Aktuelle Neuigkeiten

Spargelfahrt "50 Plus" on Tour

TuS DJK Herdorf e.V. „50 Plus“ on Tour
zu einer Tagesfahrt nach Münster mit Besuch des Spargelhofs Bäcker

am Mittwoch den 21. Mai 2025

laden wir herzlich ein.


Der Reisepreis inkl. Mittagessen beträgt 59.- € pro Person

Fahrtbeginn:
09:00 Uhr Rathaus Herdorf
Nach der Ankunft erfolgt ein gemeinsames Mittagessen auf dem Spargelhof mit „Spargelessen satt“

Das Spargelbuffet bietet feine Spargelcremesuppe, feldfrischen Gittruper Spargel, erlesene Salatauswahl, herzhaften rohen Schinken, milden gekochten Schinken, panierte Schweineschnitzel und weitere Fleischspezialitäten, frische Salzkartoffeln, Rührei, zerlassene Butter, Sauce Hollandaise, erfrischende Dessertauswahl.

Weiterfahrt:   ca.15 Uhr nach Münster Altstadt, hier besteht die Möglichkeit die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden.
Rückfahrt:      18 Uhr von Münster


Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung des Reisepreises

auf das Konto der DJK bei der Volksbank Daaden

IBAN: DE49 5739 1200 0021 3864 30, Stichwort „Senioren“

Max. Teilnehmerzahl: 49 Personen

Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
Sigrid Röcher 5653, Manfred Gelhausen 1613, Ralf Ermert  1236

Auf einen schönen Tag mit euch freuen wir uns sehr.


Trainingslager der DJK Leichtathletik-Jugend in Bad Marienberg

Bereits im dritten Jahr fuhr die Leichtathletik-Abteilung der DJK Herdorf in die Jugendherberge Bad Marienberg um ein Trainingswochenende zur Saisonvorbereitung der Nachwuchsathleten auszurichten. Vom 11.-13.04. erlebten 36 hochmotivierte Kinder und Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren ein tolles Wochenende mit ihren Trainerinnen und Trainern.
Nach der kurzen Anreise und dem zügigen Beziehen der Zimmer startete man am Freitag direkt mit der ersten Trainingseinheit auf der fußläufig erreichbaren Sportanlage im Bad Marienberger Stadion.
Der Samstag bildete mit Trainingseinheiten am Vormittag und am Nachmittag den Schwerpunkt des Wochenendes. Das Trainingsprogramm war sehr abwechslungsreich und beinhaltete viele wichtige Grundlagen der verschiedenen Disziplinen des Mehrkampfs. Nachdem man in den beiden vergangenen Jahren wetterbedingt oftmals in die benachbarte Sporthalle ausweichen musste, erfreute man sich diesmal an wunderschönem Frühlingswetter und konnte vollständig draußen trainieren. Eine abschließende Sprinteinheit mit speziellem Staffeltraining am Sonntagmorgen rundete das tolle Wochenende schließlich ab. Die Pausen und die Abende waren ebenfalls sehr erlebnisreich und wurden zum gemeinsamen Spielen, Basteln Toben genutzt, was die Gemeinschaft der Gruppe bereicherte.
Am Ende des Trainingslagers waren alle erschöpft, aber auch glücklich über die tollen Erfahrungen und Fortschritte, die sie gemacht hatten. Alle waren begeistert von der Atmosphäre und dem gemeinsamen Erlebnis und hoffen bereits auf ein weiteres Trainingslager im nächsten Jahr. Die jungen Athleten hatten viel Spaß, konnten sich sportlich weiterentwickeln und wuchsen zu einem großen Ganzen zusammen. Darauf ist man in der Abteilung besonders stolz ist, da großer Wert darauf gelegt wird, dass Leichtathletik kein Einzelkämpfersport ist, sondern gemeinsam am meisten Spaß macht. Auch das Trainerteam war sehr zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes und freute sich über die vielen positiven Rückmeldungen der Kinder und Eltern.

Bilder findet ihr hier.


Bahneröffnung der Leichtathleten 2025

Am Sonntag, 27.04.25 findet die Bahneröffnung auf der Ludwig-Wolker-Sportanlage ab 12.30 Uhr statt. Fürs leibliche Wohl der Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Zuschauer ist wie immer gesorgt.

Die Ausschreibung mit Zeitplan findet ihr hier.


Heimspiel unserer Volleyballerinnen

Hier findet ihr einige Impressionen vom letzten Heimspiel 2024/2025.


Fahrt der Leichtathletik Abteilung zur Hallen DM 2025 nach Dortmund

Fahrt der Leichtathletik Abteilung zur Hallen DM 2025 nach Dortmund

Mit großer Vorfreude machte sich die Leichtathletik-Abteilung der DJK Herdorf am 23.02. auf den Weg zu den Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund. Insgesamt 57 Mitglieder, darunter viele junge Athletinnen und Athleten, reisten gemeinsam mit dem Bus in die Helmut-Körnig-Halle, um die nationale Leichtathletik-Elite hautnah zu erleben.

Die spannenden Wettkämpfe boten hochklassige sportliche Leistungen und sorgten für mitreißende Momente. Besonders beeindruckend war die Atmosphäre, die sowohl den etablierten Stars als auch den Nachwuchssportlern eine perfekte Bühne bot. Für die jungen Leichtathleten der DJK Herdorf war es eine einmalige Gelegenheit, Idole wie Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo oder Stabhochspringer Torben Blech aus nächster Nähe zu beobachten.

Ein besonderes Highlight waren die Begegnungen mit den Athleten. Viele DJKler nutzten die Gelegenheit, sich Autogramme zu sichern und Erinnerungsfotos mit ihren Vorbildern zu machen. Diese Erlebnisse sorgten für große Begeisterung und zusätzliche Motivation für das eigene Training.

Die Fahrt nach Dortmund war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Nun freut man sich bereits auf die ersten eigenen Wettkämpfe der bald startenden Bahnsaison 2025.

 

PHOTO-2025-02-23-17-15-50.jpegPHOTO-2025-02-23-17-15-51.jpegPHOTO-2025-02-23-17-15-52.jpegPHOTO-2025-02-23-17-15-53.jpegPHOTO-2025-02-23-17-15-54.jpeg