Aktuelle Neuigkeiten

DJK führte Bewegungsprojekt mit 120 Kindern durch

DJK Herdorf führte Bewegungsprojekt mit 120 Kindern durch

Kurz vor dem Beginn der Festlichkeiten zum 100 jährigen Jubiläum der DJK Herdorf führten die Übungsleiterinnen Katharina Bents, Silvia Weber, Angella Fiko, Tabea Sayn, Svenja Boldt und Inka Lorenz das Bewegungsprojekt mit der Grundschule Herdorf, der städtischen Kita und dem Nikolaus-Groß-Haus Kindergarten durch.

Ziel des Projektes ist es den Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule leichter zu gestalten und die zukünftigen Schulkinder auf den Schulstart vorzubereiten. Die Zusammenarbeit der Vorschulkinder aus den Kindergärten mit den Erstklässlern der Grundschule hat sich in den letzten Jahren bewährt und war auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. Durch die gemeinsamen sportlichen Aktivitäten hatten die Kinder eine Menge Spaß zusammen und konnten schon viele neue Namen lernen. Die Vorfreude, sich im Sommer in der Schule wiederzusehen, ist bei allen groß.

Das sportliche Thema der Projekttage vom 16.-18. Mai war das „Dschungelabenteuer“, in dem viele Bewegungsherausforderungen auf die Kinder warteten. Die Übungsleiterinnen der DJK planten dazu für drei Tage Bewegungsstationen aus erlebnispädagogischen Elementen, koordinativen Übungen und sportlichen Herausforderungen, die von den Kindern in der neuen H+ Carré Sporthalle durchlaufen wurden. Viele Kinder sahen die Halle zum ersten Mal von innen und waren von der Größe und den aufgebauten Stationen überwältigt. Auch die Aufwärm-, Kennenlern- und Abschlussspiele bereiteten den Kindern viel Freude und gaben ihnen die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutoben. Ausgezeichnet mit einer Dschungelurkunde traten alle Kinder stolz den Heimweg an und waren begeistert von den abwechslungsreichen Tagen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Lehrerinnen und Erzieherinnen, die die Kinder zum Projekt begleitet haben und laden alle Kinder herzlich ein am Spielfest zum 100-jährigen Geburtstag der DJK am 27.5. um 16 Uhr auf der LWS Sportanlage der DJK teilzunehmen.


Kinderspielfest und anschließende Warm-Up-Party

Nachdem am Donnerstag, 26.5.22 die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Festakt für geladene Gäste im Hüttenhaus startet, geht es am Freitag, 27.5.22 auf der Ludwig-Wolker-Sportanlage zur Sache.

Ab 16.00 Uhr findet hier ein Kinderspielfest mit allerei Mitmachangeboten, Kinderschminken und einem Spielparcour mit Wettkampfcharakter statt. Das Ganze endet so gegen 18.15 Uhr mit der Siegerehrung. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.

Um 19.00 Uhr startet die Warm-Up-Party mit DJ Stocki im Knappensaal für DJK Mitglieder und Freunde des Vereins. Im Lauf des Abends gibt noch Auftritte einiger DJK-Gruppen. Der Eintritt ist frei.


Große Freude über die 100 Jahr-Chronik

Agnes Schol aus Herdorf, die im 101 Lebensjahr steht, bekam die Jubiläumschronik der DJK von Monika Schmidt überreicht. Sie freute sich sehr und will in Ihrem sehr guten geistigen Zustand gerne die Anfangszeit und die Bilder lesen und verfolgen. Dem Jubiläumsverein und dem Fest wünscht sie alles Gute.


TuS DJK Herdorf Ü50 „auf Spargelfahrt”

Voller Erwartungen und Vorfreuden starteten nach zweijähriger Corona-Zwangspause  31 Vereinsmitglieder zu der jährlich, im Programm der „Ü50-Abteilung DJK Herdorf“, angesagten Spargelfahrt.

Diesmal ging es bei herrlichem Wetter durch das Sauerland per Landstraße nach Delbrück zum Spargelhof Grewing. Hier erwartete uns ein reichhaltiges Spargelbuffet, unter dem Motto „Spargelessen satt“, mit allem was das Herz begehrt.

Nachdem man sich anschließend im Hofladen noch mit Spargel für zu Hause eingedeckt hatte ging es weiter zu einem Abstecher nach Lippstadt, bekannt für seine Altstadt und dem „Grünen Winkel“.

Nach einem Aufenthalt und sichtlich zufrieden mit dem Erlebten wurde sich gegen 17:30 Uhr auf den Heimweg ins Städtchen begeben. Ein herrlicher Tag ging zu Ende.


Bikerfreunde aufgepasst!

Neue Biker-Angebote der DJK:


Anmeldung neuer Kinder im Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen nach Ostern möglich

Nach den Osterferien ist wieder die Anmeldung neuer Kinder in der Kinderturngruppe und der Eltern-Kind-Turngruppe möglich. Allerdings ist eine vorherige telefonische Anmeldung bei Silvia Weber (Telefon 02744/931431) zwingend erforderlich.

Wir freuen uns auf euch!


Neuer "Dance Fitness" Kurs

Die DJK Herdorf bietet einen neuen Kurs an: "Dance Fitness" unter der Leitung von Rita Christ.

Der Kurs startet am 7. April 2022 und findet immer Donnerstags von 18.30-19.30 Uhr in der Don-Bosco-Turnhalle Herdorf statt.

Alle die Spaß am Tanzen haben und sich dabei fit halten wollen sind herzlich eingeladen sich für den Kurs, der vorerst bis zu den Sommerferien läuft, anzumelden.

Grundkenntnisse in Dance und/oder Aerobic sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich, das Alter spielt keine Rolle.

Anmeldung bei Rita Christ unter rita.christ@gmx.net oder 0151/21154269.


Karnevalturnen

Die Eltern-Kind-Turngruppe unter der Leitung von Silvia Weber, Katharina Bents und Julia Hanselmann konnte für die Kleinsten trotz Corona eine Karnevalturnstunde anbieten. Unter Beachtung der gültigen Hygienevorschriften versammelten sich die Eltern und Kinder verkleidet in der neuen Turnhalle und spielten mit verschiedenen Geräten, dem Schwungtuch und turnten an einigen Kletterstationen.

Leider können die Übungsleiterinnen derzeit keine neuen Turnkinder aufnehmen, da die Gruppe zur Zeit coronabedingt an ihre Kapazitätsgrenzen kommt. Sobald wieder neue Kinder hinzukommen können, wird dies auf der Homepage mitgeteilt.

 


Platzbelegungsplan der LWS ab Februar 2022 (Fußball und Leichtathletik)

Hier seht ihr den neuen Platzbelegungsplan der Ludwig Wolker Sportanlage ab Februar 2022.


Platzschließung der LWS

Information zur Ludwig-Wolker-Sportanlage:
Die Platzschließung erfolgt dieses Jahr vom 03.12.2021 bis 01.02.2022
Der Vorstand der DJK Herdorf