Aktuelle Neuigkeiten

Kartenbestellung Frauensitzungen

Die Bestellkarte für die Frauensitzung kann gerne ausgedruckt und ausgefüllt im Postfach 1210 in 57557 Herdorf eingeworfen (gegen Gebühr) werden.
 
Ein Versand im Briefumschlag ist ebenfalls möglich.
Ebenso können alle benötigten Informationen per E-Mail an info@djkherdorf.de gesendet werden.
 
Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2025.
 
Die anschließende Kartenausgabe ist am 10. Februar in der Zeit von 18.00 - 19.00 Uhr im Nikolaus-Groß-Haus.
 


Besuch Weihnachtsmarkt Schloss Arenfels

DJK Herdorf „50Plus“ aktuell
Weihnachtsmarkt Schloss Arenfels

Der Besuch des traditionellen Weihnachtsmarktes auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen war für alle 45 Teilnehmer ein vorweihnachtliches Erlebnis. Die kalten Temperaturen luden zum Genuss von Glühwein und warmen Speisen ein. Im Schloss selbst und auch im Schloßhof waren sehr schöne Stände aufgebaut und es konnten sehr schöne kunsthandwerkliche Dinge gekauft werden. Das eindrucksvolle Cafe im Kellergewölbe lud zum Aufwärmen ein.
Die Heimreise wurde gegen 17 Uhr angetreten.

Weitere Fotos können hier angesehen werden.


Drei Herdorfer Nachwuchs-Athletinnen in Perspektivkader berufen

Am Sonntag, dem 3. November, reisten einige Nachwuchsleichtathleten der DJK Herdorf zur Talentiade des Leichtathletikverbandes Rheinlands - Bezirk Ost nach Montabaur.  Während dieses Sichtungswettkampfs mussten die Athleten und Athletinnen ihr Können in den Bereichen Koordinative Fähigkeiten, Körperhaltung, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Unter zusätzlicher Berücksichtigung der zurückliegenden Leistungen des vergangenen Wettkampfjahres wurde am Ende des Tages ein 12-köpfiger Perspektivkader aufgestellt. Nele Neuser (2012), Laura Göldner (2012) und Luisa Dufner (2013) durften sich aus Herdorfer Sicht über die Aufnahme in diesen Perspektivkader freuen. In den Wintermonaten werden sie damit regelmäßig am Stützpunkttraining des Leichtathletikverband Rheinland in Montabaur teilnehmen. 

Im Bild: Luisa Dufner, Nele Neuser (1. Reihe links) und Laura Göldner (2. Reihe rechts)


Familienwanderung

Bei schönstem Wanderwetter machten sich ca. 100  Personen, Familien, Kinder und Kinderskinder auf den Weg nach Grünebach. Dort angekommen wurde die Gesellschaft mi einem Schnitzelbuffet verwöhnt. Anschließend mit der Bahn wieder zurück nach Herdorf. Alles in Allem eine gelungene Familienwanderung.

Impressionen findet ihr hier.


36. Herdorfer Goetzelauf

Am Sonntag, 29.09.24 fand bei herrlichem Sonnenstrahl der 36. Goetzelauf statt. Allein 180 Bambinis, Kinder und Jugendliche machten sich auf den Weg, um die jeweils Besten in den einzelnen Jahrgängen zu ermitteln.

Hier findet ihr einige Impressionen vom Lauf.


Familienwanderung


1. DJK Cornhole Turnier an der Skihütte

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 40 Mannschaften zum 1. Cornhole Turnier an der Skihütte. Spannende Duelle im "Säckchen-Werfen" lieferten sich die Teilnehmer. Sieger wurde die Mannschaft "die Lullibullis" vor der Mannschaft "Team Pappnasen".

Hier findet ihr den Link zum Video.


Sommerfest an der Skihütte

Bilder vom Wortgottesdienst und dem anschließendem Sommerfest findet ihr hier.


Deutsches Sportabzeichen 2024

Deutsches Sportabzeichen 2024


Ab dem 02. Juli 2024 beginnt wieder das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.
Dienstags von 18.30 - 20.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit unter Anleitung von Ingrid Reinschmidt auf der
Ludwig-Wolker-Sportanlage (DJK Platz) zu trainieren und die Einzelprüfungen abzulegen.
Für eine bessere Planung werden die TeilnehmerInnen gebeten sich vorab per Mail zum jeweiligen Training unter ingrid-sportabzeichen@online.de anzumelden. Bei Fragen könnt ihr euch ebenfalls unter 02744-6528 an Ingrid Reinschmidt wenden.
Informationen über die zu erbringenden Leistungen findet ihr hier: deutsches-sportabzeichen.de
Kommt vorbei und macht mit!


Laura Göldner wird Rheinlandmeisterin im Mehrkampf

Bis nach Konz an der Mosel mussten die Herdorfer Leichtathletik Schüler reisen, um an den Rheinlandmeisterschaften im Mehrkampf teilzunehmen. 
Die lange Fahrt hat sich jedoch absolut gelohnt, so konnten sich die Nachwuchsathleten mit vielen persönlichen Bestleistungen sehr gut in den
stark besetzten Konkurrenzen behaupten. Allen voran ging Laura Göldner, die im Vierkampf aus 75m, Ballwurf, Weitsprung und 800m den
ersten Platz schaffte und Rheinlandmeisterin in der Altersklasse W12 wurde. Nele Neuser und Luisa Mertens komplettierten das Ergebnis mit
den Rängen 9 und 15. Bei den gleichaltrigen Jungen kam Mathes Stücher bei seiner ersten großen Meisterschaft auf Rang 9.
Mats van der Zwaag schaffte in der Klasse M13 mit einem starken Schlussspurt über die 800m noch den Sprung aufs Podest und landete auf Rang 3.
Bei den gleichaltrigen Mädchen absolvierte Carlotta Schneider ebenfalls ihre erste große Meisterschaft und beendete den Wettkampf mit Platz 26 und
einigen neuen Bestwerten.

Einige Bilder findet ihr hier.