Aktuelle Neuigkeiten

Neues Bewegungsangebot für Jungs und Mädels ab 5 Jahren


Freiwilliges Soziales Jahr bei der DJK!


Fahrt nach St. Laurent du Pont

Wir planen über Christi Himmelfahrt vom 18.05. bis 21.05. 23 unsere Freunde der La Cartusienne in St. Laurent du Pont zu besuchen.

Wer mitfahren möchte, meldet sich bis zum 05.04.23 an:

Katrin Müller 0160 7465416 oder per Email an kpmueller.herdorf@t-online.de.

Nähere Informationen erfolgen nach Anmeldung und 3 Wochen vor der Abfahrt.


Neue Regenjacken für die E-Jugendspieler

Die Mannschaft der E-Jugend-II der JSG Herdorf konnte sich letztens über neue Regenjacken freuen. Der Dank geht an die Sponsoeren von Heinrich Vitt Haustechnik GmbH (Hr. Hombach) und Nikis Eiscafe in Herdorf, welches dies ermöglicht haben.


Städtetour 2023 der DJK Herdorf 50 Plus

Städtetour 2023 der DJK Herdorf 50 Plus

Donnerstag 21.09 bis Sonntag 24.09.23
Flandern ( Brügge – Zeebrügge – Ostende)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 49 Personen.

Der Reisepreis beträgt:  im DZ 350,- pro Person
                                       im EZ 476,- pro Person


Für eine Reiserücktrittversicherung bitten wir selbst zu sorgen.

Die Anmeldung erfolgt mit der Anzahlung von 100 Euro p. P. bis 22.05.23
auf das Konto der DJK bei der Volksbank Herdorf:
IBAN DE49 5739 1200 0021 3864 30.
Die Restzahlung ist bis 15.08.23 zu leisten.

Leistungen:
-Fahrt im modernen Reisebus inkl. Frühstück auf der Hinfahrt
-3 Übernachtungen im Hotel Ibis*** inkl. Frühstückbuffet
-Gästetaxe
-Welcome-Drink am Anreisetag im Hotel

Folgendes Programm ist geplant:
Donnerstag:       Anreise nach Brügge, restlicher Tag zur freien Verfügung
Freitag:               Stadtführung und Grachtenfahrt, Schokoladenmuseum
Samstag:            Ausflug  Zeebrügge,  danach freie Zeit zur Verfügung in Ostende
Sonntag:            Rückfahrt

Die Anmeldungen können ab sofort telefonisch erfolgen.
Röcher Sigrid                    02744-5653
Ermert Ralf                        02744-1236
Manfred Gelhausen          02744-1613


DJK Herdorf gewinnt den Edmund Ermert Pokal

Mit einem wunderschönen Wagen und tollen Fußgruppen gewinnt die DJK erneut den Edmund Ermert Pokal.

Hier findet ihr Impressionen vom Zug.



1. DJK Sitzung

Der Effeter Karneval nimmt Fahrt auf. Es war eine sehr schöne gelungene Sitzung mit Prinz Felix I.,  seinem Elferrat und einem abwechslungsreichem Programm.

Hier findet ihr einige Impressionen der Sitzung.

 


Start des DJK Karnevals

Auf ein volles Haus mit Kindern und jung gebliebenen Erwachsenen konnten sich Prinzessin Anna-Maria I. (Geisinger) und Prinz Julius I. (Schuhen) am Traditionsfreitag der Kindersitzung in Herdorf freuen. Alles was noch Platz fand begrüßte am 3. Februar zusammen mit den Sitzungspräsidenten Maximilian und Felix im Knappensaal das Kinderprinzenpaar. In die Welt von Cinderella & Co. führte das Paar mit ihrer Ansprache und im Tanz mit dem Elferrat aus der DJK Leichtathletik das bunt kostümierte Publikum.

Die Minis der KG Herdorf zog es daraufhin weiter in die Welt von Walt Disney, während die Kindertanzgruppe des VfL Dermbach ihrem Showtanz „Mission Weihnachten“ festlich darbot. Klassisch folgte ein Gardetanz der „kleinen Strolche“ vom Knappenverein Herdorf. Zwischen den Tänzen rundete das Programm die Sketche der Grundschule. Die Präsidenten konnten mehrmals dem Publikum die fulminanten Klatschraketen abnehmen, so auch nach der tänzerischen Glanzleistung des Tanzpaars der KG Herdorf Mia Stinner und Luca Arns.

Die „Little Jazz Kids“ der DJK Herdorf erbrachten einen Gruß aus dem Orient in ihrer Tanzdarbietung. Bevor eine Schunkelrunde mit den Präsidenten, dem Kinderprinzenpaar und Gefolge anstand, zeigte die Teenietanzgruppe des VfL Dermbach einen Gardetanz.

„Total verhext“ ging es weiter, verzaubert im Showtanz der Kindertanzgruppe der KG. Es folgte dann mit dem „Wikinger“ - Tanz der Jugendtanzgruppe der KG die Einleitung zum Höhepunkt, der Einzug seiner Tollität der Stadt Herdorf, Prinz Ralf I. mit Gefolge. Kamellen werfend und singend in des Saales Mitte eroberte der Prinz die Herzen der Kinder, ehe der Tag final in der Schunkelrunde endete.

Bilder von der Sitzung findet ihr hier.


Kindersitzung Thema "Cinderella"

Die diesjährige Kindersitzung mit dem Thema Cinderella" findet am 03.02.23 ab 16.11 Uhr im Knappensaal statt.

Das Kinderprinzenpaar Anna Marie I. (Geisinger) und Julius I. (Schuhen) freuen sich schon auf eine rege Teilnahme.

Einlass ist ab 15.30 Uhr.